Kfz-Filme Neuerscheinungen
Der Vertrieb der Unterrichtsfilme erfolgt
ausschließlich über die Webseite der Firma uedis.de:
Vorschau:
Wasserstoff und andere Gasantriebe:
1) Wasserstoffantriebe und Brennstoffzellen
2) Erdgas – komprimiert (CNG) oder in flüssiger Form (LNG)
3) Autogas (LPG)
4) LPG-Nachrüstung
4 Filme in einem Paket mit insgesamt ca. 45 Minuten Laufzeit
voraussichtl. Erscheinungsdatum 4. Quartal 2021
weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Firma uedis:
Neuerscheinungen 2020/2021:
Filmpaket: Geführte Fehlersuche – 3 Teile, die sich ergänzen:
Teil I „Geführte Fehlersuche“ Film mit 4 Beiträgen à 7 -14 Min., ca. 35 Minuten
Einführung in die On Board Diagnose (OBD)
typische CAN BUS- Fehler – Diagnose mit DSO
Diagnose ABS-Sensor (BMW) – durchgeführt durch einen Kfz-Mechatroniker
Diagnosegeräte aus dem Internet und deren Grenzen
Teil II „Geführte Fehlersuche“ Film mit 4 Beiträgen à 5 -12 Min., ca. 35 Minuten
Betriebsstörung durch defektes AGR in einem Ford Ranger
fehlerhafter Nockenwellenversteller in einem Renault
erfolgloser Austausch einer Lampe für das Abblendlicht
Kabel-Clipse als Alternative zur Breakoutbox oder Spezialadaptern
Teil III „Geführte Fehlersuche“ Film mit 4 Beiträgen à 7 -13 Min., ca. 35 Minuten
Diagnose eines fehlerhaften Kraftstoffdruckgebers (VW)
HV-Bereich eines Renault ZOE – Diagnose erfolgt mit Onlineunterstützung
CAN-Bus Fehler im VW-Touran – ein Fensterheber arbeitet nicht
Lufttemperatursensor als Fehlerquelle erkennen
weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Firma uedis:
Filmpaket CAN-BUS – Alles über das CAN-BUS-System in 3 Teilen:
Teil I – Grundlagen zum CAN-BUS – Dauer ca. 16 Min.
Teil II – Datenübertragung – Dauer ca. 16 Min.
Teil III – Diagnosemöglichkeiten im CAN – Bus – System – Dauer ca. 15 Min.
weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Firma uedis:
Filmpaket – Zero Emission
Alles über Elektromobilität in 5 Teilen (4 Filme und 30 Animationen):
Teil I – Film: „PKW mit E-Antrieb“ Grundlagen, Dauer ca. 20 Min.
Teil II – 30 Animationen zum E-Antrieb mit Menüsteuerung zur Unterstützung
Teil III – Film: „Alltag mit E-Auto (Fahren und Betrieb)“, Dauer ca. 10 Min.
Teil IV – Film: „Wartungsdienst an einem E-Auto“, Dauer ca. 10 Min.
Teil V – Film: „Arbeiten im Hochvoltbereich eines E-Autos“,
Dauer ca. 20 Minuten
weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Firma uedis:
Filmpaket – Der Hybridantrieb – Nur eine Zwischenlösung?
Teil I – Film: „Hybridantrieb“ Grundlagen, Dauer ca. 19 Minuten
Teil II – 17 Animationen zur Unterstützung des Hybrid-Films mit Menüsteuerung
weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Firma uedis:
Zahnriemenwechsel – Praxisarbeit aus der Werkstatt
Film: Dauer ca. 10 Min.
weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Firma uedis:
Film „Kfz-Klimaanlagen – Funktion und Service“
Film „Scheibenreparatur und Austausch“
Film „Modernes Auswuchten von Rädern“
Film „LPG-Gasnachrüstung“
weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Firma uedis: